Hanseatische Coaching Team
  • Home
  • Coaching
  • Psychotherapie
  • Team
  • Seminare + Kurse
    • allg. Veranstaltungen und Vorträge
    • Burnout Prävention
    • Traumarbeit
    • Verkaufs - Coaching
    • Anmeldung
  • Kurs Raum
    • Programm Kurs Raum
    • Kurs Raum Termine / Belegung
    • Informationen für Mieter
  • Blog
    • Beruf und Kariere
    • Partnerschaft und Familie
    • Coaching
    • Traumarbeit
    • Neues aus unserem Netzwerk
  • Kontakt
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum

Newsletter

Unser Newsletter erscheint 2-3 mal im Jahr.

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Blog
  4. Partnerschaft und Familie

Begleiten können, wenn Krankheit oder Ater Leben verändert

Irgendwann in unserem Leben kommen wir alle an einen Punkt, an dem ein einem nahe stehender Mensch krank, oder auch nur einfach alt wird… Partner, Eltern, Freunde. Dann werden wir oft gefordert, wir müssen oder wollen helfen, diesen Menschen begleiten. Er braucht Unterstützung, Pflege oder Betreuung. Manchmal kommt solch eine Situation für uns ganz plötzlich, manchmal haben wir es aber auch einfach nicht sehen können oder wollen, nicht wahrhaben wollen.

Es fällt uns oft schwer, dann diese Situation zu akzeptieren und anzunehmen. Es fällt uns schwer zu sehen, wie die Kräfte eines Betroffenen schwinden und ein Mensch, den wir vielleicht immer nur aktiv kannten, der uns vielleicht sein ganzes Leben zur Seite gestanden hat, nun auf uns angewiesen ist. Das macht zunächst unsicher, manchmal macht es Angst, es tut uns weh und macht uns traurig. Aber ein jeder erlebt das anders, auch wenn sich viele Ereignisse gleichen mögen.

Weiterlesen: Begleiten können, wenn Krankheit oder Ater Leben verändert

Verstehen können, wenn Krankheit oder Alter Leben verändert

Verstehen können, wenn Krankheit oder Alter Leben verändert

Wenn jemand krank wird, oder einfach auch nur alt, dann verändert sich Vieles, ja manchmal Alles, und jeder geht damit anders um.

Die Kräfte lassen nach, man kann vieles nicht mehr selber tun, obwohl man es gerne täte und ist vielleicht auf Hilfe angewiesen. Dem einen fällt es dabei leichter, zu akzeptieren, loszulassen, Veränderungen anzunehmen, dem anderen nicht. Nicht jeder kann dann Hilfe annehmen, oder will dann Hilfe, obwohl sie dringend erforderlich sein könnte. Oft kommt dazu eine große Portion Scham, wenn man jemanden um etwas bitten muss -  dass musste man doch nie, sein ganzes Leben nicht. Und nun ist es geschehen!

Weiterlesen: Verstehen können, wenn Krankheit oder Alter Leben verändert

Coaching in Beziehung und Partnerschaft, Konfliktpotential „Nähe“

Nähe kann in Beziehungen und Partnerschaften zu einem echten Problem werden. Jeder Mensch empfindet sie anders, je nachdem, welche Erfahrungen er in seinem Leben gemacht hat. Und dann stehen Partner da und fragen sich, was in dieser Beziehung oder Partnerschaft eigentlich passiert, ohne es be-greifen zu können.

Weiterlesen: Coaching in Beziehung und Partnerschaft, Konfliktpotential „Nähe“

Subjektiver und objektiver Sex

Dieses Bezugssystem bietet eine gute Möglichkeit unsere Sexualität zu verstehen, wie und warum sie sich durch mehr Nähe verändert.

Man beschreibt deshalb die Sexualität in drei Ebenen:

Ebene 1

Hier geht es beim Sex um Energie, Leidenschaft, und Erregung. Um tiefe Befriedigung und Orgasmen, den Partner zu befriedigen, uns und dem Partner Genuss zu verschaffen. Man fühlt sich lebendig und vital. Man probiert aus und lernt… wir befreien uns von unseren Hemmungen und unterdrückten Aspekten.

Weiterlesen: Subjektiver und objektiver Sex

Paarcoaching... Wünsche, Erwartungen, Ziele

Posted on 24. September 2010 by admin

Paarcoaching, Wünsche, Erwartungen, Ziele

Immer wieder wird bei Konflikten in der Ehe und Beziehungsproblemen festgestellt, dass man sich „auseinander gelebt“ hätte, „man rede nicht mehr miteinander“, „sexuell passiere nichts mehr“. Der Alltag sei „fad und öde“ geworden, „man streite sich ständig“, oder aber einer der beiden Partner „habe sich zurückgezogen“.

Weiterlesen: Paarcoaching... Wünsche, Erwartungen, Ziele

  1. Lassen sich Familie und Beruf trennen?
  2. Coaching nicht nur im beruflichen Kontext

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Kontakt - Impressum - Datenschutz

Copyright 2025 Hanseatische Coaching Team - Umsetzung & Betreuung durch Domainzenrale.eu